+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: DPF blinkt nach Ölwechsel, Rückstellung

  1. #1

    Fährt: M6 2.0 MZR-CD SV ACT, Bj. 2007
    Dabei seit
    05/2013
    Ort
    Jockgrim
    Beiträge
    1

    DPF blinkt nach Ölwechsel, Rückstellung

    Hallo,

    ich bin seit 2007 Besitzer eines Mazda 6 Kombi 2.0 MZR.
    Nachdem ich es leid war horrende Summen für den Ölwechsel beim Mazda-Händler auszugeben, habe ich ihn nun selbst gemacht. Leider kann ich aber ohne die entsprechenden Geräte die Ölwechsel-Serviceanzeige nicht zurückstellen. Darum blinkt ständig die DPF-Lampe.

    Weiß jemand eine Lösung bzw. kann man den Ölwechsel-Intervall auch manuell zurückstellen?

    Danke schon mal
    wombat2261

  2. #2

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2007
    Dabei seit
    08/2013
    Ort
    Dormagen
    Beiträge
    6
    Hallo zusammen,

    Ich habe da etwas auf einer ausländischen Webseite gefunden und mal versucht es einzudeutschen, siehe Word-DOC. Am Ende des Documents ist noch das original in englisch vorhanden.

    Alle Angaben ohne Gewähr und auf eigenes Risiko.

    MfG Fiddi
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien


  3. #3

    Fährt: ehemals Mazda 626, Bj. 2000
    Dabei seit
    09/2011
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    169

    Ölwechsel

    Nehmt aber bloß kein falsches Öl mit falscher Viskosität, sonst könnt ihr euch den Patikelfilter dichtfahren.

  4. #4
    Avatar von 5ertom
    Fährt: Mazda5 CR19, Bj. 2008
    Dabei seit
    10/2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13

    DPF-Lampe / Service-Alarm löschen

    Dank einem freundlichem freien Mechaniker weiß ich nun auch die Lösung für das Problem mit der blinkenden DPF-Leuchte. Die Rückstellung nach Ölwechsel ist ganz einfach und von jedem selber durchzuführen.

    Im Sicherungskasten-Motorraum ist links oben eine sechspoliger nicht belegte Buchse.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	massepin.jpg 
Hits:	360 
Größe:	39,1 KB 
ID:	875

    In dieser Buchse muss der rechte obere Kontakt mit Masse verbunden werden (ganz einfach mit einem Draht). Zündung einschalten und fünf mal das Gaspedal durchtreten. Zündung aus, Kabel raus und wenn beim nächsten Start ist das blinkende DPF-Signal weg. Bis zum nächsten Jahr.

  5. #5

    Fährt: Mazda 5 CR19 mit 143PS, Bj. 2008
    Dabei seit
    10/2013
    Beiträge
    4

    Rückstellung am Mazda 5 mit 143 PS

    Auch ich habe in der vergangenen Woche meinen Ölwechsel und die Rückstellung des DPF selbst erledigt. An meinem Mazda 5, Baujahr 09/2008 mit 143PS funktioniert alles wunderbar. Für alle die es interessiert, habe ich die einzelnen Arbeitsschritte einmal in einer PDF-Datei zusammengestellt.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6

    Fährt: Mazda 5 CR19 mit 143PS, Bj. 2008
    Dabei seit
    10/2013
    Beiträge
    4
    Für alle die es interessiert: Ich bin seit dem Ölwechsel und der Rückstellung des DPF schon wieder mehr als 4000 Kilometer gefahren. Der Wagen läuft problemlos. Ich hatte bei dem Ölwechsel auch auf einen K&N Luftfilter umgestellt. Mein Hintergedanke war, ich möchte bei gleicher Fahrweise Diesel sparen. Darüber gibt es ja auch hier im Forum die unterschiedlichsten Meinungen (funktioniert /funktioniert nicht). Ich wollte es einfach selbst ausprobieren und habe die 37 Euro investiert. Ich kann jetzt bestätigen, dass der Dieselverbrauch (bei gleicher Fahrweise!!) um ca. einen halben Liter gesunken ist. Ziel erreicht!

  7. #7
    Avatar von zonik
    Fährt: Mazda 6 2.0 MZR-CD (DPF) GG1, Bj. 2005
    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Usedom
    Beiträge
    28

    Ölwechsel zurücksetzen funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    die Anleitung klappt bei mir nicht. Die DPF-Lampe blinkt weiterhin. Ich habe auch bereits das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen und danach wieder zurückgesetzt aber leider ohne Erfolg.

    Hat jemand eine Idee?

  8. #8

    Fährt: Mazda 6GH Kombi Sportline 136 KW, Bj. 2009
    Dabei seit
    09/2012
    Ort
    Ost-Thüringen
    Beiträge
    41
    War bei mir gleich nach den Kauf auch plötzlich an. Bei der Überprüfung in der Werkstatt stellte sich heraus, dass die Steuerkette gelängt war und deshalb erneuert werden musste.

  9. #9
    Avatar von zonik
    Fährt: Mazda 6 2.0 MZR-CD (DPF) GG1, Bj. 2005
    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Usedom
    Beiträge
    28
    Danke fuer deine Antwort.

    Mal gucken, das Auto wurde ausgelesen und dort war Nur der partikelfilter eingetragen.

    Wurde die steuerkette bei dir als Fehler vom Auto erkannt?

  10. #10

    Fährt: Mazda 6GH Kombi Sportline 136 KW, Bj. 2009
    Dabei seit
    09/2012
    Ort
    Ost-Thüringen
    Beiträge
    41
    Kann ich dir nichts dazu sagen, hat aber eine weile gedauert, bis der Fehler gefunden wurde. Hatte dabei Glück, das es nur drei Wochen nach dem Kauf war, sonst wäre es teuer geworden.

  11. #11
    Avatar von zonik
    Fährt: Mazda 6 2.0 MZR-CD (DPF) GG1, Bj. 2005
    Dabei seit
    11/2014
    Ort
    Usedom
    Beiträge
    28
    Mein Problem wurde gelöst.
    Der DPF musste komplett manuell gereinigt werden und jetzt ist alles wieder schick.

  12. #12

    Fährt:
    Dabei seit
    03/2015
    Beiträge
    1

    datei

    Zitat Zitat von Edzard Beitrag anzeigen
    Auch ich habe in der vergangenen Woche meinen Ölwechsel und die Rückstellung des DPF selbst erledigt. An meinem Mazda 5, Baujahr 09/2008 mit 143PS funktioniert alles wunderbar. Für alle die es interessiert, habe ich die einzelnen Arbeitsschritte einmal in einer PDF-Datei zusammengestellt.
    Kannst du mir bitte sagen wie ich an die Datei komme.

  13. #13

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2007
    Dabei seit
    03/2015
    Beiträge
    1

    Mazda 5 DPF

    Hallo ich könnte auch deine Datei gebrauchen mfg Alex

  14. #14

    Fährt:
    Dabei seit
    07/2015
    Beiträge
    1

    DPF

    Zitat Zitat von Bianca Beitrag anzeigen
    Kannst du mir bitte sagen wie ich an die Datei komme.
    Hast du die PDF bekommen ,habe das selbe Problem?

  15. #15

    Fährt: Mazda 6, Bj. 2008
    Dabei seit
    09/2015
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    4

    Mein Problem wurde gelöst

    Danke, Danke, Danke... Habe die Schritte wie beschrieben befolgt und jetzt blinkt DPF nicht mehr.Die Reinigung hat genau eine Stunde gedauert.

    mfg

    Dimas

  16. #16

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2009
    Dabei seit
    03/2015
    Beiträge
    3

    Mazda 5 DPF

    Hallo, ich habe die Anweisung ausgedruckt , doch ich habe bei meinem Mazda 5 CR (Baujahr 2009/10) diesen Stecker nicht.
    Kann mir jemand helfen ?
    MfG
    Maik

  17. #17

    Fährt: Mazda 5 CD 110, Bj. 2007
    Dabei seit
    01/2015
    Beiträge
    2
    Ja, kann! (Auch wenn hier M5 offtopic ist

    Der Stecker sitzt bei mir (M5 110CD Bj2007/11 CR1) vorne oben in der Mitte. Ist mit einer Kappe verschlossen. Zum entfernen auf die kleine Lasche oben drüken und abziehen. Bei mir sind 4 Klemmen belegt, die einzelne (von vorne auf den Stecker gesehen) rechts oben (Kabelfarbe Grün) ist die richtige.
    Der Stift einer Blindniete 4mm paßt ganz gut.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-IMG_20151115_150434-mit_Kappe.jpg 
Hits:	119 
Größe:	189,2 KB 
ID:	1164
    Stecker mit Kappe

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-IMG_20151115_150316-verkabelung.jpg 
Hits:	100 
Größe:	135,4 KB 
ID:	1165
    Einzelner grüner Anschluss

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	k-IMG_20151115_150307-mit_Stift.jpg 
Hits:	96 
Größe:	194,9 KB 
ID:	1166
    Mit Niete oder Drahtstift für guten Kontakt sorgen.

    Ich habs erst vor kurzem folgendermaßen durchgeführt:

    1. Zündung aus
    2. Pin des Steckers mit Minus Pol der Batterie verbunden
    3. Zündung ein, Türen zu, warten bis PDF blinkt
    4. Gaspedal mehrmals durchtreten (ca.5-10 mal), bis Lämpchen fürs Vorglühen blinkt
    5. Zündung aus
    6. Draht entfernen, fertig

    Keine Gewähr, alles auf eigene Verantwortung etc, etc,..

    Viel Erfolg

  18. #18

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2009
    Dabei seit
    03/2015
    Beiträge
    3

    Mazda 5 DPF Leuchte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Aber leider habe ich diesen Stecker nicht in meinem Wagen
    oder er muss irgendwo anders verbaut sein.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.jpg 
Hits:	101 
Größe:	68,0 KB 
ID:	1169

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.jpg 
Hits:	79 
Größe:	86,6 KB 
ID:	1170

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20151117_153936_001.jpg 
Hits:	78 
Größe:	72,8 KB 
ID:	1171
    Gruß Maik

  19. #19

    Fährt:
    Dabei seit
    12/2015
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von MaikW Beitrag anzeigen
    Danke für die schnelle Antwort.
    Aber leider habe ich diesen Stecker nicht in meinem Wagen
    oder er muss irgendwo anders verbaut sein.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.jpg 
Hits:	101 
Größe:	68,0 KB 
ID:	1169

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.jpg 
Hits:	79 
Größe:	86,6 KB 
ID:	1170

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20151117_153936_001.jpg 
Hits:	78 
Größe:	72,8 KB 
ID:	1171
    Gruß Maik
    Hallo eine frage hast du den stecker gefunden habe das gleiche problem und finde ihn nicht. Danke

  20. #20

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2009
    Dabei seit
    03/2015
    Beiträge
    3

    Kein Stecker gefunden

    Hallo Bernd ,

    leider habe ich keinen Stecker gefunden. weder unter noch neben dem Kühler.

    Seit 5000 KM fahre ich mit einet blinkenden DPF- Leuchte. Gruß Maik

  21. #21

    Fährt:
    Dabei seit
    12/2015
    Beiträge
    2
    Danke dir werde da woll zu Mazda fahren müssen zum zurückstellen

  22. #22

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2010
    Dabei seit
    02/2016
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe einen Mazda 5 (2.0 Diesel) Baujahr 2010. Bei mir ist der Stecker auch nicht vorne beim Kühler. Im Sicherungskasten ist er auch nicht. Kann es sein, dass er zw. Sicherungskarten und Scheinwerfer ist? Da ist ein 6 pol. Stecker. Kann mir jemand sagen ob das der richtige Stecker ist?

  23. #23

    Fährt: Mazda 3 BL, Bj. 2011
    Dabei seit
    02/2016
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4
    Also beim Mazda 3, 2,2 mzr sitzt der benötigte kontakt auch im Sicherungskasten im Motorraum. Möglicherweise ist er auch bei anderen Dieseln dort.
    Sobald ich herausgefunden habe wie ich hier Bilder hochlade markiere ich den mal. Das sonstige Prozedere ist gleich, nur sollte man das durchtreten zügig machen... Sonst klappt es nicht.

  24. #24

    Fährt: Mazda 6 2.0 MZR-CD (PDF) GG1 Bj. 2005, Bj. 2005
    Dabei seit
    08/2016
    Beiträge
    3

    DPF blinkt nach Ölwechsel, Rückstellung

    Hallo zusammen,
    ich fahre einen Mazda 6 GG, 2.0 Diesel (DPF), Bj. 2005, 151.tsd km. Leider passt das Bild von Tips und Tricks (Mazda 5) nicht zu meinem Fahrzeug. Kann mir jemand weiterhelfen welcher Kontakt an dem 6-poligen Stecker es bei meinem Mazda ist und wie die Tips und Tricks für diesen Typ dann sind. Als Anlage zwei Bilder von Stecker Mazda 5 und meinem Mazda 6. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

    Viele Grüße
    Charly 2020
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Mazda 5 gem. Tips u. Tricks.jpg   Mazda 6 GG, 2.0 Diesel Bj.2005.jpg  

  25. #25

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2009
    Dabei seit
    01/2017
    Ort
    GD
    Beiträge
    1
    Hi, ich habe momentan das selbe Problem beim Schwiegervater seinem Mazda 5.
    Wir finden einfach den Stecker nicht und im Sicherungskasten im Motorraum ist der Graue Stecker auch nicht zu sehen.

    Ist es möglich das es bei den letzten Modellen der 5er Baureihe dieses irgendwie nicht mehr verbaut wurde?


    Öl habe ich getauscht und natürlich alles was dazu gehört.
    Wie bekomme ich das nun wieder resetet?
    Bei meinem Audi habe ich einen OBD Stecker mit welchem ich bei allen VAG Modellen den Service via Laptop zurück stellen kann.

    Gibt es das für den Mazda auch?
    Geht das überhaupt?

  26. #26

    Fährt: CD110TX, Bj. 2009
    Dabei seit
    02/2017
    Ort
    wien
    Beiträge
    1
    Hallo alle,

    hab dasselbe Problem bei meinem Mazda 11.2009 kann ich den Stecker nicht finden

    Habt ihr das schon irgendwie gelöst?

  27. #27

    Fährt: Mazda 3 BM CD150 Attraction, Bj. 2014
    Dabei seit
    02/2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3
    Hallo,

    Habe eine Mazda 3 BM , Bj.2015, Wo ist bei dem der Stecker, Steckkontake versteckt ?

    Danke, Lg Karl

  28. #28

    Fährt: Mazda 5, Bj. 2010
    Dabei seit
    03/2016
    Beiträge
    1
    Hallo, ich fahre ein MAZDA 5 Bj. 7/2009 2,0 143 ps. Facelift. Nach dem ölwechsel blinkt DPF und ich kann kein stecker finden weder am kühler oder im sicherungskasten. Hat jemand ahnung wo der stecker sein kann ? Gibt es ihn überhapt nach dem facelift ? Danke.

  29. #29

    Fährt: Nakama Intense Diesel Automatik 175 PS, Bj. 2016
    Dabei seit
    04/2017
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    11

    Oelwechsel

    Sorry, ich bitte höflichst um Entschuldigung,

    aber wenn ich so etwas lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
    Ihr kauft ein Auto und wollt am wichtigsten sparen, der Motor?

    Kein Geld für einen fachgerechten Ölwechsel?

    Dann lauft oder fahrt Fahrrad, obwohl die Kette auch ab und zu mal Öl bräuchte.
    Aber dann hättet Ihr ja wieder ein Problem.

    Nette Grüße an alle hier in diesen Forum und auch nach Österreich

  30. #30

    Fährt:
    Dabei seit
    07/2017
    Beiträge
    1
    Hallo, ich will meinen Ölwechsel auch selbst durchführen und natürlich dann auch den Zähler zurückstellen. Soll (wie in Anleitung beschrieben) auch das Reinigungsprogramm gefahren werden und die Injektoren kalibriert werden nach jedem Ölwechsel - oder habe ich das falsch verstanden?

    Viele Grüße
    Max

  31. #31

    Fährt:
    Dabei seit
    02/2023
    Beiträge
    1

    Auch kein Stecker gefunden

    Zitat Zitat von MaikW Beitrag anzeigen
    Hallo Bernd ,

    leider habe ich keinen Stecker gefunden. weder unter noch neben dem Kühler.

    Seit 5000 KM fahre ich mit einet blinkenden DPF- Leuchte. Gruß Maik

    Hallo,
    hast du den Stecker gefunden? Bei mir ist auch nicht zu finden!
    Danke

+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Ölwechsel
    Von arki im Forum Mazda 5 Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2016, 20:57
  2. Mazda Tribute 4WD blinkt 8x
    Von goldhausen im Forum Mazda Tribute Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 08:45
  3. MX5: Rote LED blinkt im Fußraum
    Von Hank im Forum Mazda MX-5 Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 12:35
  4. i-Stop Kontrolle blinkt gelb
    Von justinmanu im Forum Mazda 5 Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 18:45
  5. Mazda 5 Öldeckel nach Ölwechsel vergessen
    Von Pondress im Forum Mazda 5 Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 21:30

Lesezeichen für DPF blinkt nach Ölwechsel, Rückstellung

Lesezeichen